Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

So wird das Kinderzimmer zum Abenteuerspielplatz

$
0
0
Kind, Abenteuer, Spielzeug
Große Spielgefährten laden zum Toben ein. / © Fotocredit: Wanduhr.de

Könnt ihr euch noch an eure Kindheit erinnern? Wie aufregend und neu alles war. Ob nun kleine Märchenprinzessin oder Cowboy – das Kinderzimmer ist die Abenteuerwelt unserer Kleinen und sollte ihre Kreativität fördern, einfach nur Spaß machen und die Phantasie anregen. Denn das Leben ist ein einziges Abenteuer, als Erwachsene vergessen wir das manchmal.

Also Alltagspflichten bei Seite geschoben und her mit diesen kreativen Deko- und Wohnideen zum Selbermachen und Kaufen. Fix entsteht eine kreative Abenteuerlandschaft für Kinder aus wilden Tieren, Piraten, Einhörnern und Elfen.

 



… weiter geht’s unten im Beitrag ...   

Habt ihr Kinder? Lasst mich wissen, ob ihr Spaß an solchen Themen habt - dann klickt gefällt mir. Schaut auch auf Facebook vorbei oder hinterlasst mir hier einen Kommentar!

Gute Planung ist das A & O

Kind, Abenteuer, Spielzeug, spielen
Zelte, Hüpfburgen oder Himmelbetten geben Kindern Geborgenheit und eine Rückzugsmöglichkeit. / © Fotocredit: Skandivis

Wichtig ist, die Kinder bei der Gestaltung ihres Kinderzimmers ein ganzes Wort mitbestimmen dürfen. Schließlich ist es ihr Zimmer und Rückzugsort. Sie sollen sich hier wohlfühlen. Zudem unterstützen wir die Entwicklung unserer Kinder, wenn wir sie selbst bestimmen lassen wie ihr Zimmer aussehen kann. Das fördert das Selbstbewusstsein und Selbstzuversicht erheblich. Und wer selbst entscheiden darf, packt natürlich auch gerne selbst bei der Kinderzimmergestaltung mit an und wird aktiv.

Natürlich solltet ihr als Eltern dabei immer den Überblick über die Gestaltung behalten. Hier ist Fingerspitzengefühl gefragt. Denn Kinderzimmer erfüllen immer mehrere Aufgaben. Hier wird gespielt, gemalt, getobt, gelernt und geschlafen. Das Zimmer soll also einerseits die Phantasie anregen, andererseits aber auch Ruhe und Geborgenheit vermitteln. Daher sollte die Kinderzimmergestaltung eine gute Mischung aus Farbe, Action und Ruhe haben, damit es zu keiner Reizüberflutung kommt. Vor allem bei den Farben solltet ihr euch auf maximal drei Haupttöne konzentrieren und nicht zu dominante Farben wählen.

Wo fängt man an? Bei den Möbeln!

Egal wie das Kinderzimmer gerade aussehen soll, in einem Jahr kann euer Kind sich schon wieder ein ganz neues Thema wünschen. Achtet beim Kauf der Kinderzimmermöbel deshalb am besten auf schlichte und robuste Möbel, die man schnell aufpimpen kann. Praktisch sind auch Multifunktionsmöbel, die mehrere Aufgaben übernehmen oder sogar mit dem Kind mitwachsen. Mit Wandstickern, Stoffen und vielem mehr, können die schlichten Möbel dann jeweils thematisch angepasst werden.

Für einen Blickfang sorgen

Wanddeko, Tapete, Kinder, Kinderzimmer, Flugzeuge, Abenteuer
Damit die Phantasiewelt komplett ist, sollten auch die Wände in die Gestaltung miteinbezogen werden. / © Fotocredit: TapetenAgentur C.Malz & M.König GbR

Mit einem coolen Hingucker bekommen die schlichten Möbel das Motto vorgegeben. Das kann ein Indianerzelt sein oder eine coole Hüpfburg. Sehr ausgefallene Spielsachen und Hüpfburgen habe ich zum Beispiel bei Edinger gefunden. Habt ihr andere tolle Tipps – dann her dmait unten in den Kommentaren. Auch Wände können zum Blickfang werden und mit Wandtattoos oder Motiv-Tapeten aufregende Welten erschaffen. TIPP Wandtattoos kann man übrigens auch auf Möbel befestigen. Hauptsache der Untergrund ist glatt und ebenmäßig. Die Sticken sind auch wieder leicht abziehbar. Kleinformatige Muster am besten nur auf einer Wand anbringen, sonst wirkt es zu unruhig. Großformatige Motive können auch im ganzen Rum platziert werden. Wie man mit Wandtattoos Kommoden verzieren kann, zeige ich euch hier. Und wie aus Tapetenresten ein cooles Notizbord für die Wand entsteht findet ihr hier auf Sina's Welt. Wie man aus Tapetenresten einen coolen Baum gestaltet, sehr ihr hier.

Es muss nicht alles neu gekauft werden

Wandtattoos können auch selbst aus Deko-Klebefolie angefertigt werden und Schablonen für die Wanddeko sind auch schnell selbst aus Pappe gemacht. So wird die Kinderzimmergestaltung schon bei Planung und Aufbau zum kreativen Erlebnis fr die Kinder.

Themen: Mutter, Kindererziehung, Familie, Mutterglück, Erziehung, Organisation, Erfahrung, Tipps, Kinderzimmer, Spielzeug, Abenteuer, Abenteuerspielplatz, Spiele, Wanddekoration, Wanddeko, Kinderspiele, Spielzeug, Gestaltung, selber machen, selbermachen, diy, do it yourself, Tapete, Wandtattoos, Deko, kreativ Blog,

Dieser Blogbeitrag mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder.

Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!


Das gefällt dir vielleicht auch:

DISKUTIERE MIT MIR

Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Meinung!

Hey, ich bin Sina! Journalistin, Interior-Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Wohnidee, Zuhause wohnen, Living at Home, Für Sie oder My Self. Jetzt ist es endlich Zeit, meine Leidenschaft für schöne und spannende Dinge auf einem eigenen Blog zu bündeln, finde ich! Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Erzähle mir deine Meinung zum Thema Familie & Kinder - ich bin sehr gespannt auf dein Feedback!

 



Viewing all articles
Browse latest Browse all 891