Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Naturkosmetik - so fängst du am besten an

$
0
0
© Fotocredit: Floydine - Fotolia.com
© Fotocredit: Floydine - Fotolia.com

 Willst du endlich Schluss machen mit Silikonen, Aluminium, PEGs und Parabenen in deinem Kosmetikschrank? Wenn wir mit Naturkosmetik und Naturnaher Kosmetik beginnen, erscheinen die Liste der Inhaltsstoffe ellenlang. Schnell können wir uns da überfordert fühlen. Womit am besten anfangen? Zudem ist unsere Haut oft an herkömmliche Kosmetik gewöhnt und muss sich erst an die natürlichen Inhaltsstoffe gewöhnen. Hier erkläre ich dir worauf du am Anfang achten solltest, wenn du auf Naturkosmetik umstellen möchtest ...

Achtest du auf die Inhaltsstoffe? Lass mich wissen, ob du Spaß an solchen Themen hast - dann klicke gefällt mir. Schaue auch auf meiner Facebook-Seite vorbei oder hinterlasse mir hier ein Kommentar. Ich freue mich auf dich!

Naturkosmetik und Nachhaltigkeit sind trumpf

© Fotocredit: stockfood.de / living4media.de
© Fotocredit: stockfood.de / living4media.de

Der Biotrend hat in vielen den Wunsch nach mehr Natürlichkeit im Leben geweckt, nicht nur beim Essen, sondern auch bei der Körperpflege. Wir wollen Spaß an Kosmetik- und Beautyprodukten haben — ohne uns Sorgen machen zu müssen ob die Creme, das Shampoo oder das Deo unserer Gesundheit schadet. Die Liste der bedenklichen Inhaltsstoffe ist leider lang. Auf Vergleichsportalen wie Codecheck kannst du dein gesuchtes Produkt in der Suchfunktion eintragen und nach Inhaltsstoffen analysieren lassen und Alternativprodukte suchen. Hier findest du auch eine Übersicht, schädlicher Inhaltsstoffe in Kosmetika auf Sina's Welt.
 

naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht, naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht,

naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht, naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test

Die Umstellung auf Naturkosmetik braucht Zeit

Du hast dich wahrscheinlich jahrelang mit konventioneller Kosmetik gepflegt, so wie ich auch. Dadurch sind unser Haare und unsere Haut regelrecht süchtig nach Silikonen und Weichmachern. Denn oberflächlich wirken unsere Haare durch Silikone glänzend und die Haut durchfeuchtet, da sich die Silikone wie eine vermeintlich schützende Schicht auflegen. Auf Dauer gelangen so aber keine Pflegestoffe in Haut und Haar. Unter der Silikonschicht werden die Haare trocken und die Haut schuppig. Wenn wir jetzt auf Naturkosmetik umsteigen, kommen diese Sünden zu Tage. Die Haut reagiert vielleicht sogar zuerst irritiert und das Haar wirkt stumpf. Das kannst du vergleichen mit einer Ernährungsumstellen von Fast Food auf gesunde Vollwertkost. Dein Anfang wird am Anfang auch überfordert sein mit der ungewöhnlich hohen Konzentration an Ballaststoffen und muss sich erst daran gewöhnen. Gib also nicht gleich auf, wenn dein Körper auf die Naturkosmetik unerwartet reagiert. Versuche am Anfang möglichst auf Produkte ohne ätherische Öle auszukommen, denn diese können die Haut reizen. Teste dich am besten langsam heran und tausche nicht gleich komplett den Inhalt deines Kosmetikschranks auf Naturkosmetik um. Es braucht Zeit adäquate Alternativen zu finden, mit denen wir glücklich sind. Hier findest du zum Beispiel einen Naturkosmetik Foundation-Vergleich auf Sina's Welt. 

Weitere Naturkosmetik-Themen findest du hier auf Sina's Welt >>


Labels und Zertifizierungen

Achte beim Kauf von Naturkosmetik und Naturnaher Kosmetik am besten auf Labels und Zertifizierungen. Eines der wichtigesten Labels auf die du achten solltest ist das Ecocert Label. Dabei handelt es sich um die erste Zertifizierungsstelle, die einen Standard für Natur- und Biokosmetik entwickelt hat.

Bereits seit 2002 hat Ecocert in Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Kosmetikbranche,  Industrie- und Regierungsvertretern einen maßgeblichen Standard für Natur- und Biokosmetik mitentwickelt.
Mehr als 1000 Unternehmen haben sich mit dem Ecocert zertifizieren lassen. Eine Liste der Unternemen findest du hier.

Die wichtigsten Grundsätze der Ecocert Natur- und Biokosmetik-Zertifizierung:

  • Die Inhaltstoffe müssen aus erneuerbaren Ressourcen gewonnen und durch umweltschonende Verfahrenstechniken hergestellt werden.

  • Das Label Ecocert überprüft sowohl den Ursprung jedes Inhaltsstoffes sowie die Herstellungsverfahren.

  • Ecocert fordert für Bio- und Naturkosmetik, dass mindestens 95% aller Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs sind.

  • Ecocert überprüft vor Ort die Einhaltung der Bestimmungen und die eindeutige Deklaration der Produkte.

Buchempfehlungen zum Thema Naturkosmetik

The Glow*

Naturkosmetik selber machen

Anita Bechloch
128 Seiten
GRÄFE UND UNZER Verlag
ISBN: 3833841737
16,99 Euro

Über das Buch: Das Buch zeigt, wie einfach und günstig wir natürliche Hautpflege selbst anrühren können und wie viel Spaß es macht. Alle Zutaten sind fix besorgt und mit verarbeitet. Die leichten Kosmetikrezepte sind mit einem Pürierstab gemixt oder schnell angerührt.


Giftcocktail Körperpflege*

Der schleichende Tod aus dem Badezimmer

Marion Schimmelpfennig, Rüdiger Dahlke
312 Seiten
Fischer, J K
ISBN: 3941956019
21, 95 Euro

Über das Buch: Dieses Buch veranschaulicht, warum viele Kosmetikprodukte als „unbedenklich“ gelten, und wie sie dem Körper schaden können. Eine unentbehrliche Hilfe, für jden der gesund leben möchte – und nicht nur für Allergiker oder Eltern von Kindern geeignet.


Noch mehr Infos zum Thema Nachhaltigkeit

Dieser Artikel ist ein Beitrag im re:exikon. Für jeden Beitrag, der sich mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt, wird ein neuer Baum gepflanzt.

naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht, naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht,  naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht, naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat


Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!


Dieser Blogbeitrag mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.

Themen: naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht,

*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen Dank an alle, die so die kreative Arbeit von Sina's Welt unterstützen.

DEINE MEINUNG?

Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Meinung!

Hey, ich bin Sina! Ich bin Journalistin, Lifestyle-Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe ich nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Living at Home, Für Sie oder My Self. Hier erfährst du mehr über mich. Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: Ein nachhaltiger & gesunder Lifestyle kann auch sexy sein. Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Achtest du auf die Inhaltsstoffe in deiner Kosmetik?

naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht,  naturkosmetik selber machen, kosmetik selber machen, inhaltsstoffe kosmetik, naturkosmetik inhaltsstoffe, parabene in kosmetik, naturkosmetik im test, kosmetik inhaltsstoffe, bio kosmetik, zertifizierte naturkosmetik, kontrollierte naturkosmetik, naturkosmetik siegel, bio zertifizierung, bio zertifikat, creme selber machen, naturkosmetik selbst gemacht,



Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles