
Regiert bei dir das Chaos in den 4 Wänden? Dann ist es Zeit endlich genügend Stauraum in der Wohnung zu schaffen. Dafür müssen wir
nicht mal teure und aufwändige hergestellte Möbel in Sonderanfertigung kaufen. Kleine Stauraumhelfer schaffen Ordnung in der Bude und sehen auch noch hübsch in der Einrichtung aus. Hier kommen
meine schnellen Tipps die uns das Aufräumen leicht machen und fix für mehr Ordnung zu Hause sorgen...
Fällt es dir leicht Ordung zu halten? Lass mich wissen, ob du Spaß an solchen Themen hast - dann klicke gefällt mir. Schaue auch auf meiner Facebook-Seite vorbei oder hinterlasse mir hier ein Kommentar. Ich freue mich auf dich!

Kreativ Ordung schaffen
(Foto links unten) Auch schmale Wände können mit Hilfe von stapelbaren Elementen als Stauraum genutzt werden. Wie ein
Baukastensystem werden die Kästen individuell nach eignem Geschmack gestaltet und schaffen hübschen Stauraum in der Wohnung – egal ob im Wohnzimmer, Esszimmer oder im Kinderzimmer. Wenn du noch
hübsche Wohnaccessoires wie zum Beispiel Vasen in die Kästen dekorierst, wird der Stauraum zum dekorativen Stillleben. Für mehr Standsicherheit die einzelnen Module an die Wand anschrauben.
(Gibt's z.B. von Car Möbel, Depot, Butlers). Halte die einzelnen Kastenelemente möglichst schlicht in der Farbe, damit sie sich unscheinbar in der Einrichtung integrieren und nicht zu unruhig
wirken.
(Foto rechts unten) Magst du es, wenn es schnell ordentlich und aufgeräumt aussieht? Dann versteck deinen Krimskarms am besten
unsichtbar hinter verschlossenen Türen und Schubkästen. Damit wir auch alle Utensilien schnell wieder griffbereit haben, eignen sich Kommoden mit mehreren kleinen Schubkästen am besten, denn in
großen Schubkästen fliegen die Dinge dann schnell wieder unordentlich durcheinander.


stauraum schaffen,
ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, ordnung halten tipps
(Foto links unten) Kreativer Stauraum: Auf dem Home Office Schreibtisch dienen jetzt zwei alte Backformen vom Flohmarkt und eine
Mini-Milchkanne als Stifthalter. Das Upcycling gibt der Einrichtung einen charmant lässigen Look.
(Foto rechts unten) Ein Gummiband um das Regal geschlungen schafft schnell Ordnung für Karten und Notizen. Diese kreative Wohnidee
eignet sich besonders, um in kleinen Räumen Stauraum zu schaffen und leicht Ordnung zu halten.


stauraum schaffen,
ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, ordnung halten tipps
Stauraum gibt's in allen Räumen
Kochinsel in der Küche bietet oben Arbeitsfläche und unten jede Menge Stauraum. Am besten die Kochinsel mit einer Seite an die
Wand stellen, das spart Platz.

stauraum schaffen,
ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, ordnung halten tipps

(Foto links) Teddybären, Bausteine und Puppen – im Kinderzimmer für Ordnung zu sorgen ist eine echte Herausforderung. Hier
verwende ich am liebsten solche stapelbare Boxen oder
bunte Körbe. Alles schnell reinwerfen und fix sieht es aufgeräumt aus. Die Boxen kann man leicht stapeln, beschriften unter den Schreibtisch aus dem Blickfeld schieben ode in einen Schrank
stellen – flink ist auch wieder alles heraus gekramt.


stauraum schaffen,
ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, ordnung halten tipps
(Foto rechts) Stauraum mit Mehrfachnutzen eignet sich besonders für keine Wohnungen. Ein verschließbarer Sekretär kann prima als
kleiner Schreibtisch genutzt werden und bietet gleichzeitig unsichtbaren Stauraum für die Büroutensilien und Krimskrams. Nach der Arbeit kannst du die Klappe einfach vom Sekretär wieder schließen
und fix ist alles hübsch ordentlich.
stauraum schaffen,
ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, ordnung halten tipps
Buchempfehlungen
bei Amazon erhältich*
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Dieser Blogbeitrag mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
Themen: stauraum schaffen, ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten, mehr stauraum schaffen,
kinderzimmer gestalten, wohnen, offene küche, alles in ordnung, der guten ordnung halber, ordnung halten tipps, kleiderschrank ordnung, aufräumen leicht gemacht
*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen Dank an alle, die so die kreative Arbeit von Sina's Welt unterstützen.
Weitere spannende Themen findest du hier...
stauraum schaffen, ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten,
mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, offene küche, alles in ordnung, der guten ordnung halber, ordnung
DEINE MEINUNG?
Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Meinung!

Hey, ich bin Sina! Ich bin Journalistin,
Lifestyle-Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10
Jahren schreibe nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Living at Home, Für Sie oder My Self. Hier erfährst du mehr über mich. Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: Ein
nachhaltiger & gesunder Lifestyle kann auch sexy sein. Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Fällt es dir leicht Ordung zu halten?
stauraum schaffen, ordnung schaffen, ordnung halten, aufräumen, kleine räume einrichten,
mehr stauraum schaffen, kinderzimmer gestalten, wohnen, offene küche, alles in ordnung, der guten ordnung halber, ordnung halten tipps, kleiderschrank ordnung, aufräumen leicht
gemacht