
Jede Jahreszeit hat ihre kleinen Höhepunkte. Im Sommer erfreuen vor allem die leckeren kleinen Früchte mein Herz und meinen Magen.
Wusstet ihr, dass es etwa 500 verschiedene Sorten Süßkirschen gibt – Wahnsinn, oder? Grund genug um die kleinen Früchte kräftig zu feiern, finde ich. Am liebsten esse ich Kirschen an einem heißen
Sommertag pur aus der Hand – gekühlt aus dem Kühlschrank. Aber natürlich sage ich auch zu einem leckeren Kirschkuchen nicht nein! Bei DaWanda habe ich so einige schöne Produkte gefunden, die prima in die Kirschzeit passen und meine Kaffeetafel am vergangenen Sonntag passend zum selbst
gebackenen Kirschkuchen dekoriert haben.
Freut ihr euch auf die Kirschensaison? Klickt auch gerne "gefällt mir"! So weiß ich, ob euch solche Themen interessieren. Diskutiert mit mir auf Facebook oder hinterlasst mir hier Kommentare. Ich freue mich sehr auf eure Meinung!



Die Tischdekoration mit Kirschen wirkt zart und rustikal zugleich. Denn das filigrane Kirschendekor bringt viel Leichtigkeit in
das rustikale Gartenthema. Die fröhlichen Gesichter eurer Gäste sind garantiert – zumindest meine Kaffeetafel-Gäste fanden’s prima!
Bei der Tischdeko habe ich mich einfach durch die einzelnen Wohnseiten bei DaWanda geklickt und viele schöne und selbst gemachte Dekoprodukte zum Thema Kirschen entdeckt. Besonders süß finde ich mein neues
Milchkännchen mit Kirschenmotiven - Foto in der Mitte. Wer wie ich kein Porzellan mit passenden Motiven findet, kann seinem schlichten weißen Porzellan mit Porzellanstickern oder mit
Porzellanfarbe selbst hübsche Kirschenmotive geben.
(Foto mitte/links) Kleine Ideen mit großer Wirkung: Selbst schlichte Teelichter zeigen sich Dank Band mit Kirschenmotiven
im appetitlichen Look. Dafür einfach das Dekoband auf den Durchmesser der Teelichter (am besten rote Kerzen wählen) zu Recht schneiden und mit Doppelseitigem Klebend festkleben. Ihr könnt auch
einfach das Band um die Kerzenhülle legen und die Enden mit durchsichtigem Klebeband festkleben. Dann die Kerzen auf ein hübsches Tablett stellen und mit kleinen roten Dekosteinchen (gibt’s im
Bastelladen) dekorieren.

Als kleines Gastgeschenk winken diese Einwegfläschchen mit selbst gemachtem Kirschwasser von der Kuchentafel. Hier habe ich Kirschsaft eingekocht und mit etwas Kirschwasser verfeinert. Anmerkung: Wenn auch Kinder das Kirschwasser trinken, dann natürlich den Alkohol weglassen. Das Rezept findet ihr weiter unten. Die Häkelkirschen und die verzierten Geschenkanhänger geben dem do it yourself Geschenk aus der Küche eine liebevolle Optik. Die hübschen Häkelkirschanhänger gibt es bei DaWanda schon fertig zu kaufen. Wer handwerklich selbst begabt ist und Lust hat, macht sie natürlich am besten selbst. Auf die schlichten Kartenanhänger habe ich mit zwei Stempelmotiven dieses süße Kirschenmotiv im Spitzenrahmen gedruckt.
Rezept für das selbst gemachte Kirschwasser
Zutaten:
1 Kilo Sauerkirschen
100 g Zucker oder 1/2 Tasse Agavendicksaft
500 ml Apfelsaft
2 EL Limettensaft
1 Vanilleschote
4 EL Himbeergeist (oder auch nicht)
Die Kirschen waschen, entsteinen und vom Stile befreien. Die Früchte mit dem Zucker in einen großen Topf geben und leicht mit
einem Löffel oder einem Kartoffelstampfer andrücken, so dass Flüssigkeit aus den Früchten tritt. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit der stumpfen Messerseite herauskratzen. Das
Vanillemark, die Schote und alle Zutaten bis auf den Himbeergeist zu den Früchten geben. Die Früchte für etwa 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Vom Herd nehmen und für etwa 2 Stunden
ziehen lassen. Einen weiteren Topf nehmen und ein feines Sieb darauf legen, die Kirschsud abgießen. Wer mag kann nun noch Himbeergeist dazu geben. In kleine Flaschen umfüllen. Das selbst gemachte
Kirschwasser kann entweder pur oder mit Wasser verdünnt getrunken werden.
Hast du nützliche Tipps bekommen? Dann unterstütze uns mit einer Spende. Damit
Sina's Welt weiter für dich online da sein kann.
Magst
du diesen Beitrag? Dann sage es jetzt weiter...
Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen lieben Dank an alle, die so unsere Arbeit unterstützen.
Weitere spannende Themen findest du hier...
DEINE MEINUNG?
Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Meinung!

Hey, ich bin Sina! Ich bin Journalistin,
Lifestyle-Stylistin und Autorin des Buches
„Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe ich nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Living at Home, Für Sie oder My Self. Hier erfährst
du mehr über mich. Mit Sina's Welt
möchte ich dich inspirieren ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: Ein nachhaltiger & gesunder Lifestyle kann auch sexy sein. Voilà – hier dreht
sich Sina’s Welt!