Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Die Blogshow! mit der Küchenchaotin. Und mein liebstes Himbeer - Traum Muffin Rezept

$
0
0
Foto erhältlich über stockfood.de
Foto erhältlich über stockfood.de

Heute gibt's gleich 2 in 1! Als erstes stelle ich euch in der BlogShow! die Kuchenchaotin vor. Die 24jährige Mirja aus Kiel kocht und backt für ihr Leben gerne - oft laktosefrei und vegetarisch. Und weil mich ihr Blog so inspiriert hat, habe ich ich mich am Wochenende auch gleich mal an der Herd gestellt und meine liebsten Himbeer-Muffins gebacken. Das Rezept zeige ich euch auch noch. Also, wenn das mal kein leckerer Start in die Woche ist, weiß ich auch nicht....

 

Übrigens: Muffin-Tipp meiner Freundin Sonja "Damit der Teig innen schön feucht bleibt, immer erst flüssige und trockene Zutaten getrennt vermischen. Und dann erst alles zusammenfügen! Die Zutaten sollten immer Raumtemperatur haben" Alles Weitere verrät euch das Rezept.

 

... Rezept und Interview findet ihr weiter unten im Blog-Post....

Die BlogShow! heute mit der Küchenchaotin

Wer bist du und wie heißt dein Blog?


Ich bin Mia (Mirja), 24 Jahre alt, komme aus dem wunderschönen Kiel und mein Blog heisst "Küchenchaotin"



Wie bist du auf die Idee gekommen einen Blog ins Leben zu rufen? Worum geht es auf deinem Blog? 

Wie genau ich auf diese Idee gekommen bin, kann ich gar nicht sagen. Ich war lange Zeit großer Fan unterschiedlicher Foodblogs und irgendwann war einfach das "Bedürfnis" da, einen eigenen zu starten. So hatte ich auch eine schöne Plattform, Freunde und Bekannte mit meinen Rezepten zu versorgen. Mit der Zeit hat sich herauskristallisiert, dass es sich bei mir hauptsächlich um schnelle Rezepte, die problemlos für jedermann umsetzbar sind, dreht. Immer Fleisch- aber oft nicht Kalorienfrei.


 

Warum schreibst du gerade über dieses Thema? Was interessiert dich so daran?
Ganz ehrlich? Ich esse einfach so gerne! Essen ist so viel mehr als reine Nährstoffaufnahme. Als ich von zu Hause ausgezogen bin, konnte ich nicht besonders gut kochen und die Tiefkühlpizzen kamen mir relativ schnell zu den Ohren heraus. Aus der Not heraus habe ich angefangen, kochen zu lernen und habe dabei schnell eine gehörige Portion Leidenschaft entwickelt. 


 

Welche besonders schönen oder auch negativen Erfahrungen hast du mit deinem Blog gemacht? Und wie bist du daran gewachsen? Welche Tipps kannst du anderen Bloggern mit auf den Weg geben?  
Gott sei Dank habe ich noch keinerlei negative Erfahrungen machen müssen. Dafür hüpft mein Herzchen bei jeder lieben Nachricht, die mir  - auf welchem Wege auch immer - zukommt. Wenn sich jemand durch meine Rezepte zum Kochen inspiriert fühlt, dann ist das die höchste Auszeichnung für mich.

Hast du Pläne für deinen Blog oder lässt du dich einfach treiben?

Im Moment lasse ich mich einfach treiben. Das Bloggen hat mich, ganz ohne, dass ich es gemerkt habe, auf eine sehr interessante Reise geschickt und ich schaue einfach mal, wo es mich noch hinführt. Vielleicht steht ja irgendwann ein feines Büchlein mit meinem Namen auf dem Einband in den Kochbuchregalen? Das wäre ein kleiner Traum! 




Rezept für Himbeer Muffins

Zutaten für den Teig
2 Eier (Größe M)
6 El Sonnenblumenöl oder Rapsöl
250 g fettarmer Joghurt
350 g Mehl
2 Tl Backpulver oder Natron
80 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
1 Priese Salz
1 Schale Himbeeren

 

Zutaten für das Topping
250 g Mascarpone
250 g Sahne
50 g Puderzucker
etwas Lebensmittelfarbe

Eier, Joghurt  und Öl in einer Schüssel verrühren. In einer weiteren Schüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver/Natron und eine Prise Salz ebenfalls vermischen. Die trockene Mischung in die flüssige gut untermischen.
Das Muffinbackblech mit Papierförmchen auslegen. Die Förmchen je bis zur Hälfte mit Teig befüllen. Ein oder zwei Himbeeren auf den Teig setzen und mit dem restlichen Teig auffüllen.

 

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Muffinform 25-30 Minuten backen. Um zu sehen, ob die Muffins fertig sind, mit einem kleinen Messer oder einem Schaschlikspieß in den die Küchlein stechen. Klebt noch Teig am Holzstäbchen oder Messer, dann müssen sie noch weiterbacken. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen.

 

Für das Topping die Sahne mit der Lebensmittelfarbe und dem Puderzucker steif schlagen. Vorsichtig die Mascarpone unterheben. In einen Spritzbeutel füllen und die Creme auf die ausgekühlten Muffins geben. Mit einer Himbeere dekorieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891