Ich und mein Laptop haben immer öfter eine wilde Affäre auf dem Küchentisch. Ja, meine neue Leidenschaft ist Kochvideos bei
YouTube schauen. Am besten als Quickie, denn ich möchte mich am liebsten gleich an den Herd stellen um die schnellen Rezepte nachzukochen. Und weil der Herbst gerade sein Miesepeter Gesicht
zeigt, muss auch etwas heiße Leidenschaft im Kochtopf sprudeln. Das geht mit italienischer Küche natürlich am besten, finde ich. Also den Esstisch hübsch mit italienischen Farben,
Kräutersträußchen und Amarettini geschmückt – jetzt geht’s gleich ran an den Herd! Mein Küchengott für die italienische Küche ist gar kein Koch, sondern Musiker – Giovanni Zarrella zaubert aktuell auf dem YouTube Kanal des italienischen Feinkosthandels Andronaco mit sehr viel Charme italienische Köstlichkeiten seiner Heimat auf den Tisch. Pizza,
Pasta und Tiramisu lieben wir doch alle, oder? Mit ein paar italienischen Geheimzutaten schmeckt die Lieblingspizza jetzt auch zu Hause so gut wie im letzten Urlaub. Und weil ich Giovanni
Zarrella einfach so mega gerne mag, habe ich ihn gleich mal zu unserer gemeinsamen Leidenschaft dem genussvollen Essen ausgefragt.
Magst du die italienische Küche? Lasst mich wissen, ob ihr Spaß an solchen Themen habt - dann klickt gefällt mir. Schaut auch auf Facebook vorbei oder hinterlasst mir hier ein Kommentar!

Italienische Tischdeko
Und so einfach wird’s gemacht: (Foto ganz oben) Anstatt Blumen sorgen frische italienische Kräuter-Sträußchen für rustikalen
Charme auf den Tisch. Dafür habe ich einfach kleine Tomatenmark-Büchsen als Blumenvasen umfunktioniert. Büchsendeckel komplett abtrennen, Tomatenmark ausleeren und zum Kochen verwenden. Büchse
auswaschen, Wasser einfüllen und Kräuter rein stellen. Fast genauso schnell gehen auch die selbst gemachten Duftkerzen aus Zitronenhälften. Frische Zitronen halbieren und das Fruchtfleisch mit
einem kleinen Löffel herauskratzen. Einen Kochtopf bei kleiner Hitze auf den Herd stellen und langsam Heißwachs darin verflüssigen. Das flüssige Heißwachs vorsichtig in die ausgehöhlten
Zitronenhälften gießen und einen Kerzendocht in die Mitte stellen. Wachs aushärten lassen und als duftende Kerzendeko verwenden.

Möchtest du noch mehr schnelle Rezepte von Prominenten schmökern? Hier habe ich mich mit Moderatorin Enie van de Meiklockjes zum Thema Backen unterhalten und ein leckeres Rezept aus Enies Backbuch
„Backen mit Enie“ verrät sie uns auch noch.
Interview Giovanni Zarrella: Italienische Küche

Lieber Giovanni, was bedeutet gutes Essen für dich?
Für mich bedeutet Essen Liebe, Harmonie und es kann dir den Tag versüßen!
Hat sich deine Einstellung zu gutem Essen mit der Zeit verändert oder hast du schon immer gerne genussvoll
gegessen?
Ich habe schon immer gerne genussvoll gegessen, da man gute Kost bewusster wahr nimmt.
Gibt es ein Lieblingsgericht von dir, welches man schon online auf dem YouTube Kanal von Andronaco sehen und nachkochen
kann?
Ja das gibt es, mein Lieblingsgericht ist Cantuccini-Tiramisu!
"Für mich bedeutet Essen Liebe, Harmonie und es kann dir den Tag versüßen!"

Auf welche Köstlichkeiten aus der italienischen Küche bist du besonders stolz?
Besonders stolz bin ich natürlich auf Pizza, Pasta, Cantuccini und Amore ;-)
Du hast eine große Familie und bist beruflich viel unterwegs! Kommst du privat überhaupt noch zum Kochen? Wenn ja, was zauberst du dann für deine Liebsten
auf den Tisch?
Wenn es die Zeit zulässt, koche sehr gerne um „runter zu kommen“. Ich mache gerne Pasta und leckere Fleischgerichte. Aber generell alles, was Spaß und Hunger
macht!
Bei welchen italienischen Gerichten springen deine Kinder vor Freude um den Tisch?
Meine Kinder essen unglaublich gerne die Lasagne von meiner Oma.
Für deine YouTube Kochvideos arbeitest mit dem italienischen Feinkosthandel Andronaco zusammen, bei dem es auch fertige Köstlichkeiten
wie Pesto oder Fertigsaucen gibt. Was für gekaufte Helferlein verwendest du ab und zu gerne in der Küche?
Ich kaufe oft fertige Saucen. Mittlerweile sind sie auf so einem top Niveau, dass es schwer fällt, sie selber besser zu machen. Mit Gewürzen, Fleisch oder anderen
Beilagen verfeinere ich sie dann nach meinem Geschmack.
Hast du nützliche Tipps bekommen? Dann unterstütze uns bitte mit einer Spende.
Damit sicherst du das Überleben von Sina's Welt.
Buchtipps zum Thema
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
Themen: nudeln, pasta rezepte, nudel rezepte, nudel, nudelrezepte, nudelsorten, nudelrezept, nudeln kochen, spaghetti kochen, gebratene nudeln, rezept nudeln, wie kocht man nudeln, gerichte mit
nudeln, pasta rezept, selbstgemachte nudeln, gefüllte nudeln, penne nudeln, nudel kochen, nudeln selbstgemacht, rezept pasta, nudeln mit ei, rezepte mit nudeln, lachs nudeln, nudeln selbst
gemacht, spaghetti rezepte, käse nudeln, nudeln rezepte, nudel rezept, italienische küche, italienische gerichte, italienisches essen, italienisches restaurant, italienische vorspeisen,
italienisch kochen, italienische fleischgerichte, typisch italienisches essen, küche italienisch, italienische rezepte, italienische hauptspeisen, italienische vorspeise, italienisches gebäck,
italienisches gemüse, italienisch, italienische nachspeisen, italiener, giovanni zarrella, italienische rezepte, rezepte,
*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen Dank an alle, die so die kreative Arbeit von Sina's Welt unterstützen.
Weitere spannende Themen findest du hier...

Hey, ich bin Sina! Journalistin, Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren, ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: ein gesunder und nachhaltiger Lifestyle kann auch sexy sein. Wir müssen nicht den ganzen Tag an rohen Selleriestangen knabbern und Juteklamotten tragen, um fit durchs Leben zu gehen. Ein gesunder Lifestyle muss Lust machen, damit wir ihn dauerhaft leben. Egal welche Kleidergröße, welches Alter oder wie viel Geld wir im Portemonnaie haben – Gesundheit ist für jeden möglich. Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere täglichen Gewohnheiten. Nur wenn wir mit Freude dabei sind, kann sich unser Lifestyle dauerhaft in eine positive Richtung ändern. Hier erfährst du noch mehr über mich und den Freunden, die Sina's Welt zum Kreisen bringen. Bist du mit dabei? Dann werde Teil der Community – ich freue mich sehr über dein Feedback und deine Tipps hier in den Kommentaren!