
Ein Mal Auszeit bitte! Mitte der Woche, wenn der Arbeits-Trouble am schnellsten läuft, freue ich mich riesig abends in mein kleines Wellness-Reich abzutauchen. Einfach die hektische Welt hinter der Haustür lassen. Denn ich finde es wichtig rechtzeitig runter zu kommen. Schon Mitte der Woche runter zu kommen. Nicht erst am Wochenende oder sich die Entspannung sogar erst für den nächsten Ferien aufzuheben. Am besten relaxe ich, wenn ich mich auch Zuhause wie im Urlaub fühle und in Gedanken dem Alltag entfliehen kann. Dafür sorgen neben wunderbar duftenden Cremes, Lotions und einem kuscheligen Bademantel wie aus dem Hotel — auch ein gutes Buch, ein Glas Wein oder ein duftender Tee. Mein Tipp: Macht doch mal die große Deckenbeleuchtung aus und dafür lieber kleine Lampe an oder stellt warm flackernde Duftkerzen auf. Das schafft kleine wohlige Lichtinseln. Wenn ihr keine Kerzen habt, tut es auch eine DVD mit Kaminfeuer. Das warme Licht wirkt herrlich beruhigend. Farben sind ohnehin eine wunderbare Möglichkeit zu relaxen, denn sie beeinflussen unsere Stimmung ganz unterschwellig.
Mit farbigen LED-Licht können wir das sogar bewusst beeinflussen: Blau und Grün sind am besten zum Entspannen geeignet.
Frag dich doch mal, was du im Urlaub noch so anders machst als sonst Zuhause? Was lässt dich runter kommen? Schalte doch zum Beispiel mal das Multitasking komplett ab und konzentriere dich nur aufs hier uns jetzt. Wichtig ist auch wieder bewusst zu atmen. Verschiedene Atemtechniken werden in Atem- und Meditationsbüchern beschrieben.
... mehr Tipps gibt's weiter unten im Blog-Post ....
Warum fühlt man sich anders im Hotel? Schalte doch mal dein Handy, den Computer und das TV-Gerät aus. Wenn ich zum Lesen zu angespannt bin, mache ich mir einfach ein Hörbuch an. Auch darauf
können meine Gedanken wunderbar verweilen. Sicherlich beeinflusst unser Wohlbefinden im Hotel auch die komfortable Einrichtung. Im Internet habe ich zum Beispiel bei hotel4home nicht nur Wellness-Produkte, sondern auch andere Hotel-Artikel gefunden, die man sonst im Urlaub schätzt. Bettwäsche, Porzellan,
Tischdecken, besondere Kaffees, Spirituosen und exklusive Duftkerzen.
Düfte bestimmen neben dem Sehen und Fühlen ganz besonders unser Wohlempfinden. Denn Düfte beeinflussen direkt unser Gehirn. Probier doch mal Lavendel zum Entspannen, Vanille oder Sandelholz um
Stress abzubauen.
Noch mehr Wellness-Tipps findest du in meiner neuen Rubrik Beauty & Wellness (rechts in der Side-Bar)