
Ich gebe zu: Liebe auf den ersten Blick war es nicht! Der gesunde grüne Matcha Tee* machte mich erst skeptisch, denn ich bin ein typischer Kaffeeholic. Aber als ich beschlossen habe, meine Ernährung pö a pö auf gesunde Nahrungsmittel umzustellen, kam das Thema "Kaffee trinken" recht schnell auf den Plan. Seit dem Vegankoch Attila Hildmann in jeder Talkshow das gesunde grüne Elixier in die Kamera hält, kennt wohl die halbe Nation den Matcha Tee. Etwas giftig sieht das grüne Gebräu schon aus, finde ich. Und der deftige Preis von etwa 15 bis 20 Euro lies mein Portemonnaie auch nicht gerade höher hüpfen vor Freude. Nach einigen Versuchen, ist mir das gesunde Trendgetränk allerdings sehr ans Herz gewachsen. Hier sind meine Tipps und Lieblingsrezepte für Matcha Tee.
Magst du Matcha Tee? Lass mich wissen, ob du Spaß an solchen Themen hast - dann klicke gefällt mir. Schaue auch auf meiner Facebook-Seite vorbei oder hinterlasse mir hier ein Kommentar. Ich freue mich auf dich!
Gesund: Superfood Matcha Tee

Matcha Tee* wird aus
einem sehr feinen grünem Pulver angerührt. Dafür wird das komplette Teeblatt fein zermahlen. So bleiben alle positiven Inhaltsstoffe, Vitamine und Mineralien enthalten - perfekt also für die
gesunde Ernährung geeignet. TIPP Weil man wirklich das ganze Blatt isst, solltet ihr besonders auf
Bio-Qualität achten. Ich habe mich für die Marke Aiya entschieden. Sie garantieren nicht nur Bio-Qualität, sondern verpflichten sich auch die radioaktive Strahlenbelastung des
Tees zu messen. Denn nach dem Atomunglück in Fukushima sollte man auch beim Kauf japanischer Lebensmittel darauf verstärkt achten, finde ich. Weitere Infos findet ihr hier auf der Seite von Aiya. Natürlich gibt es auch noch andere gesunde Matcha Tees in Bio-Qualität,
wie z.B. Arche oder Lebensbaum.
Die gesunden Inhaltsstoffe des grünen Wunders sollen unter anderem vor Krebs schützen. Dafür ist vor allem der
hohe Chlorophyll-Gehalt verantwortlich. Etwa drei bis vier Wochen vor der Ernte werden die Teepflanzen abgedeckt und verdunkelt. Durch das spärliche Sonnenlicht produzieren die Blätter mehr
Chlorophyll und bekommen ihre typische intensive grüne Farbe. Chlorophyll soll besonders gesund für unseren Körper sein, entzündungshemmend wirken und das Immunsystem positiv
beeinflussen. So gehört Matcha nicht umsonst zu den sogenannten Powerfoods mit besonders viel positiver Wirkung auf den Körper. Also, go green!
Da Matcha Tee ebenso wie Kaffee Koffein enthält, macht er munter und regt an. Allerdings geht der anregende Stoff
nicht so schnell in die Blutbahn über, wie bei Kaffee. Dadurch bleibt man länger wach und das Herz-Kreislaufsystem wird geschont. Top für die gesunde Ernährung! Ursprünglich soll das Teepulver
von Buddhistischen Mönchen erfunden worden sein, die den Matcha Tee als Muntermacher genossen haben – so konnten sie stundenlang meditieren, ohne müde zu werden.
Weitere
spannende Infos über Tee findet ihr auf: www.teeverband.de
Gesundes & schnelles Rezept für Matcha Latte

Am liebsten trinke ich den gesunden Tee als Matcha Latte mit Soja- oder Reismilch angerührt. Dazu noch etwas Honig oder
Xucker-Xylit – schon wird aus dem etwas muffigen grünen Teepulver ein leckerer und gesunder Muntermacher
Rezept Matcha Latte
Matche Tee ist ein echter Schaumschläger, denn das grüne Pulver muss mit einem Bambusbesen und etwa 80 Grad heißem Wasser erst
aufgeschlagen werden, bis sich auf dem Tee ein grüner Schaum bildet. Wenn ihr keinen Bambusbesen habt, geht auch ein Handmilchaufschäumer. Oder ihr legt euch gleich ein Starter-Kit
zu.
Für ein Glas gesunden Matcha Latte etwa 1/2 TL oder 2 Bambuslöffel Matcha Tee in das Glas geben und etwa 70 ml heißes Wasser
aufgießen. Nun ca. 15 Sekunden mit dem Matcha-Besen oder dem Handmilchaufschäumer den Tee verrühren, bis er schaumig wird. Die Milch in einem Topf erhitzen und ebenfalls schaumig schlagen. Die
Milch in den Tee gießen und nach Belieben süßen.
Hast du nützliche Tipps bekommen? Dann unterstütze uns bitte mit einer Spende.
Damit sicherst du das Überleben von Sina's Welt.
Noch mehr leckere Rezepte mit Matcha Tee...
Matcha: Die Krone des Grüntees
in der Küche*
CLEA
72 Seiten
Stocker Verlag
ISBN-10: 3702014675
12,95 Euro
Über das Buch:
Dieses wundervoll bebilderte Buch zeigt, dass Matcha auch vielfältig in der Küche verwendet werden kann. Vielen Gerichten verleiht
er einen besonderen Pfiff: Erdbeer-Törtchen, ein cremiger Schokoladekuchen, Mandeltarte und Käsekuchen verführen die Liebhaber süßer Küche ebenso wie Matcha-Eis und Matcha-Tiramisu sowie
Früchte-Crumble oder Müsli mit Matcha. Auch verschiedene Salatdressings kann man mit Matcha veredeln, Oliven-Matcha-Brot backen, Chlorophyll-Blinis mit Avocado-Creme genießen und zum Abschluss
unter verschiedenen Matcha-Milchshakes wählen.
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Dieser Blogbeitrag mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
*Beim Kauf eines der oben gezeigten Produkte erhält Sina's Welt eine Provision. Vielen Dank an alle, die so die Arbeit von Sina's Welt unterstützen.
Themen: matcha tee wirkung, matcha tee zubereitung, matcha tee rezepte, matcha tee zubereiten, matcha tee gesund, matcha tee abnehmen, grüner tee, grüner tee abnehmen, zubereitung matcha tee, matcha zubereitung, grüner tee zubereitung, matcha zubereitung, grüner tee koffein, wirkung
DEINE MEINUNG?
Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Kommentare!

Hey, ich bin Sina! Ich bin Journalistin,
Lifestyle-Stylistin und Autorin des
Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe ich nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Living at Home, Für Sie oder My Self.
Hier erfährst du mehr über mich.
Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren ein kreatives und vitales Leben zu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: Ein nachhaltiger & gesunder Lifestyle kann auch sexy sein.
Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Magst du Matcha Tee - oder hast du ihn noch gar nicht
getrunken?
Match Tee, Matche Tee Rezept, Matcha Tee gesund, Matcha Latte, Matcha Tee latte, Attila Hildmann Matcha Tee, Attilla Hildmann