
Ich muss zugeben, das Thema Scrapbooking habe ich bisher auf Sina’s Welt total vernachlässigt. Dabei liegt Scrapbooking doch voll im Trend! Macht ihr schon mit oder ist Scrapbooking noch Neuland für euch? Ich freue mich über eure Kommentare in meinem Gästebuch. Für alle, die nicht wissen was Scrapbooking überhaupt ist: Kurz übersetzt heißt es so viel wie „Ein aus Schnipseln zusammen geklebtes Buch“. Der Trend kommt – wie kann es anders sein aus den USA. Beim Scrapbooking handelt es sich grob gesagt um ein Fotobuch, dass allerdings noch mit passenden Aufklebern und Dingen aus dem Alltag aufgepeppt wird. So werden kleine Geschichten erzählt und nicht nur schnöde die Fotos ins Buch geklebt.
... mehr Tipps weiter unten im Beitrag ...
Gefällt euch dieser Beitrag? Ich freue mich über eure Daumen hoch und Kommentare in meinem Gästebuch! Dann weiß ich, ob euch solche Themen auch für die Zukunft interessieren.
Zudem könnt ihr die Bücher mit Masking Tape, Glitzerpuder und Trockenblumen bekleben. Alles ist erlaubt! Wer mag, kann auch noch kleine Anekdoten in das Buch hineinschreiben – das macht’s noch persönlicher. So entsteht nach und nach ein kleines Kunstwerk.
Ich finde, dies ist ein wunderbares Hobby – denn durch die digitalen Medien drucken wir ja kaum noch Fotos auf Papier aus. Oder wann habt ihr zum letzten Mal ein Foto ausgedruckt? Freue mich über euer Feedback in meinem Gästebuch dazu! Dabei kann man auch einzelne Schnappschüsse ganz wunderbar zwischendurch ausdrucken, zum Beispiel in vielen Discountern – da hängen wird Mädels ja sowieso öfter rum. Die Fotos kann man sich dort auch in vielen verschiedenen Formaten und oft auch in schwarz/weiß ausdrucken. Tipp: Mit einer Zickzackschäre den Rand der Fotos beschneiden – das gibt dem Ganzen einen nostalgischen Touch. Am besten ihr informiert euch vorher auf der Homepage eures Discounters, welche Möglichkeiten er anbietet.
Das braucht ihr für den Einstig
Als erstes natürlich ein Fotoalbum. Es kann ganz schlicht sein, verzieren tut ihr es ja dann selbst. Diverse Fotos vom letzten Urlaub, einer schönen Party oder euren Kindern. Dann könnt ihr
eigentlich alles dazu kleben, was zum Thema der Fotos passt oder was euch gefällt: Kinokarten, Eintrittskarten vom Zoo, Trockenblumen, Bierdeckel, Glitzersteinchen etc. Ihr könnt Motive aus
Tapetenresten oder dünnen Filzmatten schneiden. Immer griffbereit solltet ihr Klebstoff, Schere und Stift haben. Natürlich könnt ihr die Seiten auch mit Stempeln verzieren. So entsteht nach und
nach eine persönliche Collage.
Habt ihr Tipps zum Thema Scrapbooking? Ich freue mich über eure Kommentare in meinem Gästebuch.