Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Fit mit Yoga! Detox & Entgiften, Teil 3

$
0
0
©  Dieses Foto von mir ist geschützt. Erhältlich über living4media.de
© Dieses Foto von mir ist geschützt. Erhältlich über living4media.de

Seid ihr schon tiefenentspannt? Heute kommt der letzte Part unserer kleinen 3teiligen Serie "Fit mit Yoga". Hier erklärt uns die bekannte Yoga-Lehrerin Amiena Zylla die wichtigsten Fakten zum Yoga und wie wir ihn am besten Zuhause praktizieren können. Heute zeigt uns Amiena welche Yoga-Übungen für wen geeignet sind und wie wir mit Detox-Yoga entgiftemn können.

 

Ich bin gespannt wie, es euch mit den Yoga-Übungen ergangen ist und ob ihr euren inneren Schweinehund auch antreiben konntet? Seit dem ich nun öfter Yoga mache, fühle ich mich schon viel fitter und werde auch dran bleiben. Wie geht es euch damit? Ich freue mich, über euer Feedback im Gästebuch!

 

... das Interview mit Amiena und das Yoga-Video weiter unten im Beitrag ...

Gefällt euch dieser Beitrag? Ich freue mich über eure Daumen hoch und Kommentare in meinem Gästebuch! Dann weiß ich, ob euch solche Themen auch für die Zukunft interessieren.

 

Hier findet ihr die ersten beiden Teile der Serie "Fit mit Yoga".

Portrait Amiena Zylla
Portrait Amiena Zylla

Liebe Amiena, gibt es beim Yoga eine Altersgrenze? Kann man Yoga auch mit Kindern praktizieren?
Jeder kann Yoga machen! Es ist ganz gleich ob du alt bist oder jung, sportlich fit bist oder nicht - Yoga hat für jeden die passenden Übungen. Ich hab auch schon mit vielen Kindern ab etwa 3 Jahren Yoga unterrichtet. Es gibt sogar Baby-Yoga. Bei Kindern ist es wichtig, dass du Yoga am besten in einer Gruppe praktizierst. Das fördert den Gemeinschaftssinn. Außerdem lieben Kinder die Herausforderung.

Hier sind Balanceübungen  toll, zum Beispiel auf einem Bein balancieren. Aber natürlich dürfen die Kleinen sich beim Yoga auch austoben und sollten das sogar. Das würde sonst dem natürlichen Bewegungsdrang der Kinder widersprechen! 

 

Ist es besser Yoga morgens nach dem Aufstehen zu machen oder Abends?
Die strengen Yogis werden definitiv morgens sagen! Ich aber sage, dass es egal ist! Schau wie es dir gut tut. Wenn du morgens Yoga praktizierst, gehst du natürlich gleich ganz anders in deinen Tag hinein. Es hilft dir den Tag besser zu bewältigen. Aber wenn du ein Morgenmuffel bist, ist es kein Muss. Höre auf deinen Körper! Was tut dir gut….Ich persönlich habe solche Phasen und solche. Manchmal hilft mir Yoga, morgens schneller in die Gänge zu kommen und an manchen Tagen schaffe ich es einfach nicht, in der Früh zu üben.

Wie lange vor den Yogaübungen sollte ich nichts essen?
Optimal ist es, zwei Stunden vor der Yogapraxis nichts zu essen. Höchstens eine Kleinigkeit oder einen Smoothie. Drehhaltungen z.B. regen die Verdauung an. Mit vollem Magen könntest du Bauchschmerzen bekommen und dann wird es eher unangenehm.

Beeinflusst Yoga auch die Ernährung?
Wenn man Yoga praktiziert, beschäftigt man sich ja automatisch mit seinem Körper und nimmt ihn bewusster wahr. Mit der Zeit passiert es von ganz alleine, dass man Lust bekommt, sich besser und gesünder zu ernähren. Ich zähle allerdings nicht zu den YogalehrerInnen, die ihren Schülern sagt, sie sollten sich so oder so ernähren, vorallem, was das Thema vegan oder vegetarisch betrifft. Ich gebe gerne Tipps, ernähre mich aber selber sehr bunt gemischt und immer so, dass ich auf  meinen Körper höre, was er gerade braucht! Ich gebe ungern Regeln vor!

Gibt es einen Wellness-Drink den du nach der Yoga-Stunde empfehlen kannst?
Ich selbst bin ein absoluter Ingwerfan. Er ist prima zur Entschlackung, bei Erkältungen und bei Unwohlsein geeignet. Ein Ingwertee mit Zitrone und Honig liebe ich. Tipp: Wenn man Ingwer mit einer Reibe reibt, wird er noch schärfer. Grüner Tee ist auch toll – aber nicht abends, denn er enthält Koffein. Toll sind aber auch Beeeren-Smoothies. Die strotzen vor guten Antioxidantien. Diese Drinks sind immer gut, ob vor oder nach einer Yogastunde, Aber sie eignen sich auch als perfekten Start in den Tag.

Farbenfrohe Yoga-Produkte

Meditationskissen

Mit Bio Dinkelspelzen befüllt

54,95 Euro

Yoga Set

21,35 Euro

Yogatasche Platz für Matte + Kleidung

18,90 Euro



Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles