Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

So wird Kaffee zum gesunden Muntermacher

$
0
0
© Dieses Foto von mir ist geschützt. Erhältlich über stockfood.de
© Dieses Foto von mir ist geschützt. Erhältlich über stockfood.de

Montagmorgen, und das mürrische Wetter schlägt mir kräftig auf die gute Laune. Hände in die Luft! Wer möchte trotzdem frisch und fröhlich mit mir in die Woche starten? Prima: Hier kommen meine drei liebsten Rezeptideen, um den Morgenkaffee so richtig schön aufzupimpen. Sicher, Kaffee gehört zu den Säure bildenden Lebensmitteln und soll bei großem Konsum den  Basenhaushalt unseres Körpers aus dem Gleichgewicht bringen. Aber wer wie ich, ohne seinen Muntermacher nicht richtig funktionstüchtig, kann mit diesen Tipps die bösen Säuren im Kaffee auch noch reduzieren.

… Rezepte weiter unten im Beitrag ...
 

Wie trinkt ihr euren Kaffee? Lasst mich wissen, ob ihr Spaß an solchen Themen habt & klickt gefällt mir. Kommentieren könnt ihr hier oder auf Facebook.

Damit der Kaffee richtig lecker schmeckt, muss natürlich erst mal die Qualität des Kaffees stimmen – zu heiß geröstete Kaffeebohnen bekommen schnell einen säuerlichen Beigeschmack. Achtet also auf den Hinweis „schonend geröstet“. Am liebsten greife ich zu fair gehandeltem (fairtrade) Bio-Kaffee, wenn meine Haushaltskasse dies zulässt. Mittlerweile ist Bio-Kaffee nicht mehr viel teurer als konventionelle Sorten.
Ich wollte es lange Zeit selbst nicht glauben, aber frisch gemahlener Kaffee schmeckt bei Weitem besser als bereits vorgemahlener. Um den Kaffee in der benötigten Menge frisch zu mahlen, eignen sich Kaffeevollautomaten mit Mahlfunktion oder kleine elektrische Mühlen. Wer seinen Kaffee von Hand in der Mühle mahlen möchte, muss eine Minute mehr einplanen. Schöne alte Mühlen gibt’s auf jedem Flohmarkt und im Online-Auktionshaus.  

Hier zeige ich euch drei meiner momentan liebsten Kaffee-Spezialitäten. Sucht ihr noch mehr Kaffee-Rezepte? Hier auf der Seite eines Kaffemaschinenanbieters habe ich noch weitere leckere Kaffee-Zubereitungsarten gefunden. Wenn ihr noch mehr Tipps, Links oder Kaffeeanbieter habt, schreibt sie gerne unten in die Kommentare!


Gewürze machen Kaffee bekömmlicher
(Foto links) Im Ayurveda werden dem Kaffee gerne Gewürze zugefügt, denn die ätherischen Öle sollen das aufputschende Getränk bekömmlicher für den Magen machen. Als Gewürze eignen sich zum Beispiel Zimt, Kardamom, Vanille oder Anis. Dafür die Gewürze dem Kaffeepulver zufügen und mit kochendem Wasser übergießen.

Milch hilft gegen die Säure im Kaffee 
(Foto rechts) Milch (egal ob vom Tier oder aus Pflanzen) soll durch ihren Eiweiß- und Fettgehalt die Säurewirkung des Kaffees vermindern. Wer also zu Magenproblemen neigt, sollte die Vollfettvariante bevorzugen. Genießer-TIPP: Wer wenig Probleme mit dem Magen hat, kann seinen Kaffee noch mit ein paar Schokoladensplittern versüßen. Aber Achtung: Wer zu einem übersäuertem Magen neigt, sollte Schokolade und zuckerhaltige Lebensmittel generell eher vermeiden. 

Der neuste Trend: Bulletproof Kaffee
(Foto ganz oben) In der Paleo-Ernährung (Ernährungsform die auf der Ernährung der Steinzeitmenschen beruhen soll) ist der sogenannte Bulletproof Kaffee gerade der neuste Schrei in Sachen gesunder Ernährung. Außer Ghee (Butterschmalz) oder Kokosöl kommt nichts an den schwarzen Kaffee. Dieser gehaltvolle Kaffeegenuss soll lange satt machen, Heißhungerattacken vermeiden und sich dank des hohen Fettanteils positiv auf den Stoffwechsel ausüben.

Rezept für 2 kleine Tassen Kaffee
Zutaten
2-3 EL Kaffeepulver
200 ml Wasser
1 TL Kokosöl

Zubereitung
Kaffee aufbrühen. Das Kokosöl in den Kaffee geben und mit einem Handmilchschäumer gut durchmischen, bis der Kaffee cremig wird. Wer möchte, kann das flüssige Kokosöl vorher separat mit dem Milchschäumer aufschlagen und erst dann in den Kaffee geben. TIPP: Kokosöl hat bei unter 20 Grad Zimmertemperatur eine feste Konsistenz. Um es zu verflüssigen, das feste Öl in einen Kochtopf geben und bei kleiner Hitze erwärmen.

Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung, Erfahrung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktionier

Themen: Kaffee, Kaffeemaschine, Variante, Kaffeerezepte, Rezepte, Paleo, vegan, Kokosöl, Butterkaffee

Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!


Meine Fotos bei dir zu Hause!

Einige meiner Fotos könnt ihr nun auch als Poster, auf Leinwände, Tassen oder sogar auf Kühlschrank-Magnete drucken lassen. Vielen lieben Dank an alle, die dadurch Sina's Welt unterstützen. Hier zeige ich euch, wie’s geht….

DEINE MEINUNG?

Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Kommentare!

hey, ich bin Sina! Journalistin, Interior-Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Wohnidee, Zuhause wohnen, Living at Home, Für Sie oder My Self. Jetzt ist es endlich Zeit, meine Leidenschaft für schöne und spannende Dinge auf einem eigenen Blog zu bündeln, finde ich! Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Wie trinkt ihr euren Kaffee am liebsten? Oder trinkt ihr gar keinen Kaffee?



Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles