
Brrrr.... Bei dieser Kälte tut Abhärtung not. Meine neue Geheimwaffe für kalte Wintertage sind Smoothies aus Obst und Gemüse! Farbenfroh sollen sie sein, damit sie auch meine Stimmung aufheitern.
In den Mixer könnt ihr reinschmeißen, was das Gemüse- und Obstregal im Supermarkt hergibt. Saisonale Sorten sind natürlich am besten, da sie durch kurze Transportwege am meisten Vitalstoffe
enthalten. In diesem Beitrag zeige ich euch mein momentanes Lieblingsrezept „Der rote Riese“ und verrate euch meine besten Tipps für einen
perfekten cremigen Rohkost-Smoothie.
...Rezept & Tipps findet ihr weiter unten im Beitrag ...
Habt ihr schon mal einen Smoothie probiert? Lasst mich wissen, ob ihr Spaß an solchen Themen habt & klickt gefällt
mir. Kommentieren könnt ihr hier oder auf Facebook.

Als Grundlage für meinen vitaminreichen „Roten-Riesen“ dienen: Rote Beete, Apfel, Kohl und etwas Joghurt (oder Sojajoghurt). Wer es noch etwas süßer mag, gibt noch eine Banane hinein.
TIPP Wenn ihr die geschälte Banane in kleine Stücke schneidet und einfriert, könnt ihr sie besser
portionieren. Außerdem wird der Smoothie durch die gefrorene Banane extra cremig.
Übrigens könnt ihr auch die Blätter der Roten Beete mit in den Smoothie geben. Sie haben ebenfalls viele Vitamine und Mineralstoffe. Rote Beete ist vor allem reich an Eisen und Folsäure. Gut für
schöne Haare und Haut. Außerdem wirkt sie blutbildend und stärkt die Immunabwehr. Auch wenn Rote Beete früher nicht wirklich auf meiner Favoriten-Liste stand, habe ich die kleine rote Knolle
mittlerweile richtig ins Herz geschlossen. Ihr könnt sie roh verarbeiten, oder auch leicht angekocht in den Smoothie geben. In beiden Fällen die Schale abschneiden, bevor ihr sie in den Mixer
gebt. Praktisch: Ein Standmixer mit kleiner Öffnung. Dort könnt ihr zum Beispiel etwas Wasser nachgießen, auch wenn der Mixer läuft.

Vom Apfel könnt ihr alles verwenden, selbst das Gehäuse. Denn die Kerne sind sehr gesund. Der Mixer zerkleinert sie so, dass sie im Mund nicht stören. So bekommt ihr das gesamte Spektrum an gesunden Inhaltsstoffen. Zum Beispiel gibt’s eine große Ladung an Vitamin E, C und B-Vitaminen. Dazu gesellen sich Kalium, Natrium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Das gibt richtig Power! Die vielen Ballaststoffe bringen den Magen-Darm-Trakt in Schwung. Für ein stärkeres Sättigungsgefühl, könnt ihr zum Beispiel noch Erdmandelflocken, Haferflocken oder eingeweichte Sojaflocken hinzugeben. Jetzt zum Anfang des Jahres gebe ich auch gerne noch ein paar Supplemente (Ergänzungsmittel) in meinen Smoothie um meinen Körper zu entgiften oder um mir eine Extraportion Superfoods zu spendieren. Das kann zum Beispiel ein Teelöffel Chlorella Algen sein zur Entgiftung, oder ein etwas Basenpulver um den Säure-Basenhaushalt wieder ins Lot zu bringen TIPP Im Smoothie kann man diese meist nicht so gut schmeckenden Pülverchen super "geschmacklich verstecken". Meist kaufe ich meine Supplemente im Reformhaus oder im Bioladen um die Ecke. Wenn ihr solche Läden nicht bei euch in der Nähe findet, gibt es mittlerweile auch diverse Online-Shops, die sich auf Supplemente spezialisiert haben. Persönlich kann ich euch zum Beispiel den Online-Versand nu3.de empfehlen. Hier schaue ich auch öfter vorbei und lasse mich von neuen Supplementen inspirieren. Wenn ihr noch andere Empfehlungen und Links habt, dann gerne her damit in die Kommentare — so hat jeder was davon.
Wenn ihr noch nie einen Smoothie gemacht habt und den Rohkostdrink erst einmal ausprobieren wollt, reicht für den Anfang ein Handmixer völlig aus. So habe ich auch angefangen.
Habt ihr gefallen gefunden, könnt ihr auf einen leistungsstarken Standmixer umsteigen.
TIPP Den Smoothie am besten morgens auf nüchternen Magen trinken. Dann kommt der Körper schnell in Schwung. Habt ihr zu viel Smoothie gemacht, könnt ihr ihn in ein Schraubglas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. So hält er sich bis zu zwei Tagen. Ihr solltet ihn aber nicht zu lange aufheben, da sonst auch die Vitamine verloren gehen.
Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung, Erfahrung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
Themen: gesund leben, Ernährung, Smoothie, Supplements, Supplementierung, Basen, Säure- Basenhaushalt, Rezept, Winter, Rote Beete, Apfel, Kohl, Tipps, Erfahrung, Diät, Detox, Entgiften
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Meine Fotos bei dit zu Hause!
Einige meiner Fotos könnt ihr nun auch als Poster, auf Leinwände, Tassen oder sogar auf Kühlschrank-Magnete drucken lassen. Vielen lieben Dank an alle, die dadurch Sina's Welt unterstützen. Hier zeige ich euch, wie’s geht….
DEINE MEINUNG?
Ich freue mich sehr über deine Tipps und deine Kommentare!

Hey, ich bin Sina! Journalistin, Interior-Stylistin und Autorin des Buches „Kreative Wohnideen für kleine
Budgets“. Seit über 10 Jahren schreibe nun schon für diverse Zeitschriften und produziere Fotostrecken z.B. Wohnidee, Zuhause wohnen, Living at Home, Für Sie oder My Self. Jetzt ist es endlich
Zeit, meine Leidenschaft für schöne und spannende Dinge auf einem eigenen Blog zu bündeln, finde ich! Voilà – hier dreht sich Sina’s Welt! Habt ihr schon mal einen Smoothie selbst gemacht? Verratet mir eurer Lieblingsrezept.