
Kurz, lang, lockig oder doch lieber glatt? Unsere Haare bedeuten uns viel. Aber was ist, wenn die Haare ausfallen? Zu diesem
Thema habe ich mich mit der Haar-Expertin Ingrid Waals von Hairlabs
unterhalten. Sie gibt uns viele praktische Tipps, wie wir unsere Haare richtig pflegen, gesund erhalten und Haarausfall behandeln können.
Was habt ihr für Pflegetipps für schöne Haare? Lasst mich wissen, ob ihr Spaß an solchen Themen habt & klickt gefällt mir. Ich freue mich sehr über eure Kommentare hier unter dem Beitrag oder auf meiner Facebook-Seite.
Shopping Tipps
Werbung

Ingrid Waals ist Haarexpertin beim Online-Shop Hairlabs, die sich auf Produkte für Haarbehandlungen, kosmetische Haarverdichtung und Haarausfallprävention spezialisiert haben.
Bei Haarausfall ist eine gute Pflege unverzichtbar. Was für Möglichkeiten gibt es, um das Haar zu verdichten – ohne direkt Haare implantieren zu müssen – wenn eine gute Pflege allein nicht mehr hilft?
Man kann darüber nachdenken Produkte zu verwenden, die bewiesene Mittel zur Stimulation des Haarwachstums und der Haarqualität beinhalten. Dies sind Mittel wie
beispielsweise Minoxidyl, Nanoxidyl und Sal Palmeto. Daneben wurde auch die Lasertherapie der Kopfhaut eine bewiesene Art und Weise um das Haarwachstum zu unterstützen. Für all diese Methoden hat
Hair Labs ein breites Angebot an Produkten. Es ist wichtig zu wissen, dass es oft ein langwieriger Prozess ist, den man nicht einfach so beenden kann. Lassen Sie sich daher immer gut beraten
bevor Sie damit beginnen, ein Produkt zu verwenden. Es gibt verschiedene Arten Haarausfall, die alle ihre eigene Herangehensweise haben. Für die richtige Wahl eines Produkts ist es zusätzlich von
großem Belang, ob sie männlich oder weiblich sind
Gibt es bei Männern und Frauen Unterschiede bezüglich der optischen Haarverdichtung?
Für eine optische Verdichtung dünner werdender Haare ist Toppik Hairfibers ein weltberühmtes Topprodukt. Es gibt Ihnen garantiert in 30 Sekunden volleres Haar.
Erhältlich ist es in verschiedenen Farben und Größen und sehr leicht aufzutragen. Das Produkt ist sowohl für Damen als auch für Herren geeignet, da gibt es keinen Unterschied. Allerdings gibt es
Unterschiede, wann Männer und Frauen dünneres Haar bekommen oder kahl werden. Dies ist für die Verwendung von Toppik allerdings nicht wichtig.
Nicht jeder, der unzufrieden mit seinem Haar ist, hat Haarausfall. Was für Möglichkeiten gibt es, um mehr Volumen in kraftloses Haar zu bekommen?
Zuerst sollte man für gesundes Haar sorgen (siehe auch folgende Frage). Dazu gibt es allerlei Produkte, die dem Haar Energie zurückgeben können. Hair Labs hat dazu
ein großes Sortiment, welches bei diversen Shampoo-Linien, die das Haar und die Kopfhaut nähren und versorgen, beginnt. Außerdem bieten wir viele extra Möglichkeiten für das „Genesen“ von
kraftlosem Haar mithilfe spezieller Masken und Ölen.
Eine andere simple Lösung ist auch die Toppik Hair Care Linie. Diese Produkte sorgen dafür, dass die Schuppen der Kopfhaut weiter auseinander stehen, wodurch der optische Effekt erzeugt wird, dass das Haar voller wird.

Worauf muss man bei der allgemeinen Haarpflege auch um Haarausfall zu vermeiden?
Die Gesundheit einer Person kann man oft an Haut, Nägel und dem Zustand der Haare ablesen. Gesundes Haar beginnt bei gesundem
Lifestyle. Gesund essen, genug Bewegung, wenig Stress, natürlich nicht Rauchen und Alkohol in Maßen. Außerdem ist auch die Unterhaltung des Haars von großer Relevanz. Viele chemische Behandlungen
durch beispielsweise Haarfärbungen sind nicht fördernd, genauso wie zuviel Sonne, Salzwasser aus der See oder Chlor aus dem Schwimmbad. Tägliches Föhnen mit zu hoher Temperatur oder dauerhaftes
Stylen mit einem zu heißen Glätteisen/Lockenstab können ebenfalls zu Haarausfall führen. Das Abdecken des Haars (mit Mütze oder Hut) hat ebenfalls oft schlechten Einfluss auf die
Haarqualität.
Benutzen Sie daher stets qualitativ gute Haarpflegeprodukte und benutzen Sie diese richtig. Ein oft gemachter Fehler beim
Haarewaschen ist zu vergessen das Produkt auch in die Kopfhaut einzumassieren. Außerdem sollte man Shampoo immer eine Minute in das Haar einwirken lassen bevor man es wieder ausspült. Für
Conditioner gilt das gleiche.
Shopping Tipps
Werbung
Gibt es die Möglichkeit, die Kosten für Haarverdichtungsmittel von der Krankenkasse übernehmen zu lassen?
Manche Krankenkassen bieten bei Haarausfall durch Krankheit eine Erstattung für die Tarnung des Haarausfalls. Dies ist abhängig von der Art, wie Sie versichert sind
und von dem Grund, warum Sie Haarausfall haben. Nehmen Sie für mehr Informationen immer erst Kontakt mit Ihrer Krankenkasse auf um zu erfahren, was Sie für Möglichkeiten haben.
Anmerkung: ich bin keine Spezialistin oder Ärztin. Alle Angaben beruhen auf meinen eigenen Erfahrungen und Recherchen. Ich übernehme keine Garantie, dass meine Tipps und Ratschläge bei dir ebenso funktionieren. Für die Tipps dritter Personen übernehme ich keine Verantwortung und Garantie.
Hast du nützliche Tipps bekommen? Dann unterstütze uns mit einer Spende. Damit
Sina's Welt weiter für dich online da sein kann.
Buchtipps zum Thema
Magst du diesen Blog-Beitrag? Dann teile ihn mit Freude!
Dieser Artikel mit seinen Tipps und Infos spiegelt meine eigene Meinung, Erfahrung und Recherche wieder. Ich übernehme keine Garantie, dass es bei euch auch so funktioniert.
Themen: lange haare, kurze haare, haare stylen, haar frisuren, haare wachsen lassen, haare
schneller wachsen, pony haare, gesunde haare, haarschnitt, haarschnitte, haare färben, kurzhaarfrisuren damen, welche Frisur passt zu mir, frisurentrends, trendfrisuren, haare pflegen, frisuren,
frisur, kreisrunder haarausfall, diffuser haarausfall, haarausfall stress
Weitere spannende Themen findest du hier...

Hey, ich bin Sina! Journalistin, Stylistin und Autorin des Buches „Werde gesund, schön & vital“. Mit Sina's Welt möchte ich dich inspirieren, ein vitales Lebenzu führen – das vor allem Spaß macht. Mein Credo: ein gesunder und nachhaltiger Lifestyle mit kreative Wohnideen kann auch sexy sein. Grüner leben ist in! Wir müssen nicht den ganzen Tag an rohen Selleriestangen knabbern und Juteklamotten tragen, um fit durchs Leben zu gehen. Grüner leben heißt nicht verzichten. Hier findest du schnelle gesunde Rezepte. Ein gesunder Lifestyle mit kreative Wohnideen muss Lust machen, damit wir ihn dauerhaft leben. Egal welche Kleidergröße, welches Alter oder wie viel Geld wir im Portemonnaie haben – Gesundheit ist für jeden möglich, mit schnellen gesunden Rezepten. Grüner leben ist für jeden möglich: Der Schlüssel zum Erfolg sind unsere täglichen Gewohnheiten. Nur wenn wir mit Freudedabei sind, kann sich unser Lifestyle dauerhaft in eine positive Richtung ändern, mit schnellen gesunden Rezepten. Hier erfährst du mehr über mich und den Freunden, die Sina's Welt zum Kreisen bringen. Bist du mit dabei? Dann werde Teil der Community – ich freue mich sehr über dein Feedback und deine Tipps hier in den Kommentaren!