Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Rezept: Schokoladenkuchen to go

$
0
0
© Einfach vegan. Die Süße Küche, Schirner Verlag.
© Einfach vegan. Die Süße Küche, Schirner Verlag.

Etwas Süßes braucht der Mensch! Vor allem bei diesem bescheidenen Wetter momentan. Regnet es bei euch auch Katzen und Hunde? Da kommt dieses schokoladige Rezept doch genau richtig. Schoko-Kuchen zum Mitnehmen. Wenn das keine Sünde zwischendurch wert ist. Egal ob im Büro oder sonst wo. Und weil’s wieder mal vegan – also ohne tierische Zutaten ist – ist der Kilo-Waagen-Gott auch nicht ganz so nachtragend.

 

Wer’s lieber klassisch mag, tauscht einfach 1 zu 1 vegane Schalgcreme gegen normale Sahne und Margarine gegen Butter aus. Wir Süßmäuler sind tolerant! Das Rezept stammt aus einem meiner liebsten Kochbücher „Einfach Vegan. Die süße Küche

 

Ich freue mich über eure Kommentare im Gästebuch!


... das Rezept findet ihr weiter unten im Beitrag ....

Zutaten

300 ml kohlensäurehaltiges
Mineralwasser
240 g Einkornmehl
170 g Feinkristallzucker
90 ml Rapsöl
60 g Zartbitterschokolade
30 g Kakaopulver
2 EL Apfelessig
6 g Weinsteinbackpulver
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz

Außerdem
200 ml geschlagene vegane
Schlagcreme
150 g Himbeeren
zerlassene Margarine zum
Einstreichen
geriebene Mandeln zum
Ausstreuen der Gläser
Schokoladenröllchen


Zubereitung
Mehl mit Backpulver versieben und in eine Rührschüssel geben. Zucker, Kakaopulver, Vanillezucker und Salz dazugeben und durchrühren. Die Schokolade über dem Wasserbad schmelzen lassen. Mineralwasser, Öl und Apfelessig mit einem Schneebesen vorsichtig unter das Mehl rühren. Zum Schluss die geschmolzene Schokolade in den Teig einrühren. Einmachgläser mit zerlassener Margarine einpinseln. Einen Löffel Mandeln in ein Glas geben. Das Glas so drehen, dass die Wände mit Mandeln bedeckt werden. Überschüssige Mandeln in das nächste Glas schütten und den Vorgang wiederholen. Die Schokoladenmasse mithilfe eines Spritzbeutels in die Gläser einfüllen. Die Gläser sollen zu zwei Dritteln befüllt sein. Die Kuchen im vorgeheizten Ofen 180 °C 35 – 40 Minuten backen. Die Nadelprobe machen, denn die Backzeit kann je nach Glasgröße stark variieren. Die Schokoladenkuchen kurz vor dem Servieren mit etwas geschlagener veganer Schlagcreme, frischen Himbeeren und Schokoladenröllchen garnieren.  

Rezept aus dem Buch

Einfach vegan - Die Süße Küche

Roland Rauter
232 Seiten
Schirner Verlag
ISBN: 384341081X
19,95 Euro

Das sagt der Verlag:

Nach dem Erfolg von einfach vegan - Genussvoll durch den Tag widmet sich der Spitzenkoch dem Thema veganes Backen. Denn köstliche Kuchen, Torten und Desserts gelingen auch ohne Ei und Butter. Roland Rauter präsentiert erneut eine vegane Küche, die weitgehend ohne Ersatzprodukte auskommt und für jeden Geschmack etwas bietet. Von Kuchen und Torten, z.B. der einfachsten Schokoladentorte der Welt, über Jasmintee-Pralinen und Crème brulée bis hin zu süßen Hauptgerichten, wie z.B. Süßkartoffelgnocchi mit Orangenragout, reicht die Palette fantasievoller Rezepte des überzeugten Veganers. Auch das zweite Buch des Spitzenkochs ist eine Einladung zum Experimentieren und Ausprobieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles