Quantcast
Channel: www.sinaswelt.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Fensterdekoration plus DIY-Vorhang und Tipps

$
0
0

Besonders jetzt im Herbst, wo die Tage draußen trüb und grau sind, freuen wir uns über Farbe in unseren eigenen 4 Wänden. Gerade unsere Fenster brauchen dann ein hübsches Outfit. Denn wer möchte schon pausenlos hinaus ins trübe Grau blicken.
Es gibt viele Wege, seine Fensterdeko individuell zu gestalten. Ich zeige euch heute zwei Möglichkeiten. Ein do-it-yourself und für DIY-Faule eine gekaufte Variante.

Diese lichtdurchlässige Fensterdekoration mit Pompons ist dezent und bezaubernd zugleich. Das zarte Seidenpapier spielt mit dem Licht und lädt zum Träumen ein.

... die Bastelanleitung weiter unten im Beitrag ...

© Foto: fotolia.com
© Foto: fotolia.com

Wer selber nicht basteln möchte, kann mit Plissee-Dekorationen seinem Fenster schnell einen frischen Look geben. Das Beste: Plissee lässt sich an fast allen Fenstern anbringen – egal wie ausgefallen die Fensterform ist – z.B. für Dreieckform, Rundbogen oder schräge Dachfenster. Durch die Anbringung mit einem Schienensystem, kann man das Plissee hin und her schieben und auch nur den oberen oder unteren Teil des Fensters abdecken. Das ist besonders gut, wenn die Sonne den Tag über ihren Standpunkt verändert. Es gibt transparente Plissees die viel Licht durchlassen oder abdunkelnde Varianten, z.B. fürs Schlafzimmer. Mit dem gefalteten Stoff kann man sogar Heizkosten einsparen.

Im Herbst und Winter könnt ihr tagsüber die Sonne ins Zimmer lassen und abends wenn ihr nach Hause kommt, das Plissee herunter ziehen. Durch die Wabenstruktur des Stoff-Plissees wird die Wärme besser im Raum gehalten, als mit einem schlichten Vorhang. Auf Maß gefertigte Plissees findet ihr zum Beispiel bei www.easyplissee.ch

Bastelanleitung Pompon-Vorhang

Das brauchst du für einen Pompon mit dem Durchmesser von 16 cm:
10 Bögen Seidenpapier in 16 x 16 cm


1 Schere
1 Stift
1 Lineal
1 Woll- Knäuel
1 dünne Gardinenstange


Bastelanleitung

 

Für eine Blüte werden 10 Seidenpapierblätter in der Größe von 16 x 16 cm benötigt, wenn eure Blätter zu groß sind, schneidet die Maße zurecht. Die Größe der Pompons könnet ihr natürlich auch nach persönlichem Geschmack variieren. Legt die zehn Blätter möglichst passgenau übereinander.  Nun den Stapel im Zickzack fächerartig falten, Faltbreite ca. 2 cm. Eventuellen Papierüberstand bei der letzten Faltung abschneiden. Das Ganze mit einem Wollfaden in der Mitte zu einem Bündel zusammenbinden. Die beiden Fadenenden sollten etwa 10 cm lang sein, damit ihr später die Pompons für den Vorhang zusammenbinden könnt. Schneidet nun die beiden Papierbündelenden rund ab. Fächert das Bündel auf und ziehet dann die einzelnen Papierschichten vorsichtig auseinander. Fangt oben an und arbeitet euch nach unten durch.


So dass nach und nach eine Blüte entsteht. Lasst ein möglichst gleichmäßiges Gesamtbild entstehen und zupft die Blüten zum Schluss noch einmal zu Recht. Knotet nun die Pompons an den Fadenenden zusammen, so dass mehrere gleichlange Reihen entstehen. Die Pompon-Schnüren an eine Gardinenstange knoten und aufhängen. Nun noch den Pomponvorhang in den gewünschten Reihenabstand schieben.  


Viewing all articles
Browse latest Browse all 891

Trending Articles


SAP HR Tabellen


Auslass-Magnetventile aus- und einbauen (N13)


Easytronic Fehler P1732


ACC Nachrüsten


Heckklappe schließt nicht komplett


The easyEPG Project // Rytec-Alternative | EPG XMLTV-Dateien zum Download


Asbest hinter Heizkörpern in Heizkörpernische und im Heizungsrohrschacht?


Fehlercode 287D - Mini Clubman


Fehlercode 2AC600 und 26F500 wer kann helfen


P2006 Fehler nach dem Austauch von Ansaugrohr